Abstract
In dieser Arbeit werden die Auswirkungen eines Waldbrandes geringer bis mittlerer Intensität in einem 43-jährigen Kiefernstangenholzes dargestellt. Wesentliche Auswirkungen sind eine Reduktion des Auflagehumus, der allerdings nicht vollständig vernichtet wurde, eine hohe Mortalität in schwächeren BHD-Klassen und geringfügig abnehmendes Baumwachstum auf der Brandfläche. Der hier untersuchte Waldbrand hatte insgesamt ähnliche Auswirkungen auf die Bestandesstruktur wie eine schwache Niederdurchforstung. - Diese Arbeit versucht zudem, die beobachteten Auswirkungen des Feuers in das bestehende Sukzessionsmodell für Kiefernbestände zu integrieren. Durch die Klassifikation des Brandes als "Störung" und nicht als bestandesvernichtende "Katastrophe" soll auf die hohe Variabilität der Sukzessionsvarianten nach Waldbrand aufmerksam gemacht werden.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 78-82 |
Journal | Allgemeine Forst- und Jagdzeitung |
Volume | 175 |
Issue number | 4-5 |
Publication status | Published - 2004 |
Keywords
- Disturbance
- Forest fire
- Pinus sylvestris